Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Klientinnen und Klienten
Meine Mutterschaftszeit endet Ende Februar und ab dem 26. Februar bin ich zu den gewohnten Tagen und Zeiten für euch da.
Ich freue mich darauf, euch wieder in der Praxis begrüssen zu dürfen!
Herzliche Grüsse
Johanna
"Aram"
„Aram“ – fernöstlich „Stille“, „Ruhe“ – ist das, was Sie in meiner Praxis und der Behandlung finden sollen.
Im Laufe meiner Tätigkeit als Masseurin hat sich die Behandlung von Beschwerden wie Triggerpunkten, Schultergürtel - und Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen und intensive Massagen, beispielsweise zwischen Trainingseinheiten, zu meinem "Spezialgebiet" entwickelt. Meine Devise ist, dass ich immer so massiere wie ich es mir selber wünschen würde und ich bin überzeugt, dass die Mischung aus Intuition, Erfahrung und Wissen am meisten zum Wohlbefinden und Entspannung beiträgt.
Ich biete neben kräftigen, starken Massagen mit Druck, auf Wunsch aber selbstverständlich auch sanftere und entspannende Massagen an.
So wie jeder Mensch ein Individuum ist, passe ich meine Behandlungen stets individuell an, damit Sie in besten Händen sind.
Ich nehme mir gerne für Sie und Ihr Anliegen Zeit und freue mich Sie kennenzulernen!
über mich
An der Gymnastik Diplom Schule in Basel absolvierte ich meine Ausbildung zur Bewegungspädagogin und Dipl. Masseurin. Schon während meiner Ausbildung wurde mir bewusst, dass mir das manuelle, persönliche Arbeiten mit Menschen sehr zusagt und ich absolvierte nach meiner Ausbildung weitere Weiterbildungen an der Massagefachschule Dickerhof in Emmenbrücke. Seitdem habe ich als Bewegungspädagogin, sowie auch als Masseurin in verschiedenen Praxen, Trainingscentern und im Hotel-Bereich viele Erfahrungen sammeln und mein Wissen vertiefen und erweitern können.
Das Vernetzen meiner Erfahrungen in der Trainingstherapie und als Masseurin lässt mich gesundheitliche Zusammenhänge besser erkennen, wodurch ich eine umfassendere Behandlung anbieten und bei Wunsch auch ergänzende Übungen und Tipps für den Alltag mitgeben kann. Eine individuelle Beratung und eine professionelle, an Sie optimal angepasste Behandlung sowie fortlaufende Weiterbildungen stehen für mich an oberster Stelle.
2023 - 2026: In Ausbildung zur Holistischen Kinesiologin OdA KT, Apamed Fachschule Rapperswil - Jona
Dipl. Bewegungspädagogin GDS / IFB
Dipl. Masseurin GDS / IFB
Dipl. Masseurin ZefaM
Dipl. Med. Trainingstherapeutin SVGS
Dipl. Cardiotrainerin SAFS
Dipl. OmniKinea® Therapeutin
Sprachen: Deutsch, Schwedisch, Englisch
Zahlungsmittel: Bar, EC, Kreditkarte oder Twint.
Bezahlung in Ausnahmefällen per Einzahlungsschein möglich (zahlbar innerhalb von 10 Tagen ab Behandlungsdatum).
Kostenübernahme Krankenkasse
Ich bin bei den meisten Krankenversicherer als Therapeutin anerkannt und ein Grossteil der Kosten können ohne ärztliche Verordnung von Ihrer Zusatzversicherung rückerstattet werden. Erkundigen Sie sich zu Ihrer Absicherung bei Ihrer Kasse, ob ich auf der Liste der anerkannten Therapeuten stehe und wieviel übernommen wird.
EMR/ASCA/EGK ZSR-Nr. G526360
Termine die weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt werden,müssen leider verrechnet werden.
Angebot
Klassische Massage
Die klassische Massage (auch schwedische Massage genannt) wird sehr vielfältig eingesetzt, je nach Beschwerden werden durch verschiedene Techniken wie Kneten, Friktionen, Dehnungen sowie Zug- und Dehnreiz die Muskulatur und das Bindegewebe gelockert sowie sie Durchblutung angeregt. Eine Massage die Sie sich von Kopf bis Fuss wieder entspannt fühlen lässt.
Fussreflexzonenmassage
Der Ursprung der Fussreflexzonenmassage reicht viele Jahrtausende bis ins alte China zurück und basiert auf der Theorie, dass jedem Organ, Muskel bzw. Körperfunktion eine entsprechende Reflexzone am Fuss zugeordnet ist. Durch sanften Druck auf diese Reflexzonen werden die zugehörigen Körperregionen aktiviert und deren Selbstheilungskräfte mobilisiert.
Triggerpunkttherapie
Triggerpunkte sind schmerzempfindliche Muskelverhärtungen die im ganzen Körper, besonders oft jedoch im Schulter-Nackenbereich entstehen, wo sie ausstrahlen und zu Kopfschmerzen führen können. Ursachen sind unter anderem Stress, langandauernde, wiederkehrende Bewegungsabläufe sowie langes Sitzen. Durch Druck auf die betreffenden Punkte werden diese gelöst und Sie spüren unmittelbar nach der Massage eine wohltuende Verbesserung. Die Triggerpunkttherapie kombiniere ich immer mit der Klassischen Massage.
Schröpfen
Schröpfen ist eine weitverbreitete, Jahrtausend alte Heilmethode bei der mit Schröpfgläsern auf der Haut ein Vakuum erzeugt wird, das bis in die Tiefe wirkt. Der Vakuumeffekt hilft verspannte Muskulatur sowie Verklebungen zu lösen und regt den Blut- und Lymphfluss an, wodurch er auch hilft Schlackenstoffe abzubauen und nebenbei auch ein wirkungsvolles Mittel gegen Cellulite ist. Weiter stärkt das Schröpfen das Immunsystem, was Erkältungen entgegenwirkt und eine regulierende Wirkung auf Körper und Psyche hat. Die Schröpftherapie integriere ich wegen Ihrer effektiven und wohltuenden Wirkung sehr oft, immer im Zusammenhang mit der Klassischen Massage.
Fango
Durch erwärmte Fangopackungen die als Wickel, als Auflage oder darunter in der Rückenlage angewendet werden können wird die Durchblutung gefördert, Schmerzen gelindert und allgemein die Entspannung gefördert.
Kinesiologie
Kinesiologie bedeutet "Lehre der Bewegung" und wurde in den 1960er Jahren vom Amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart konzipiert. Die Methode basiert auf dem Wissen der Chinesischen Medizin wie beispielsweise die Meridian- und 5 Elementen - Lehre, der Farbenlehre, Pädagogik, Psychologie und weiteren Wissenschaften.
Der Sogenannte Muskeltest ist das zentrale "Arbeitsinstrument" der Kinesiologie, mit dem die Wirkung äusserer und innerer Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle, Stressoren etc.) auf den Organismus getestet wird. Sowohl belastende als auch fördernde Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über Muskeltests wahrgenommen werden können. Durch den Muskeltest kann also sicht - und erlebbar gemacht werden, welche Einflüsse das System schwächen und was das System stärkt.
Da dies sehr individuell ist, kann durch die Kinesiologie Behandlung eine sehr persönliche und angepasste Behandlung gemacht werden.
Mittels Muskeltests werden nicht nur Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt, auch die geeigneten Ausgleichstechniken können auf diese Art individuell ermittelt werden. Der Energieausgleich wird individuell mittels Berührung, Bewegung, Energie, Farben, Atem, Klopftechniken und anderen Ausgleichstechniken immer im Bezug auf das persönliche Ziel durchgeführt. Die Klienten kommen mit ihren Ressourcen in Kontakt und erleben, wie diese eine Harmonisierung der Energien ermöglichen und einen Prozess in Gang bringen. Das bewusste Nachspüren der Veränderung und Hilfestellungen für den Alltag festigen die Wirkung einer kinesiologischen Balance.
Für Wen und bei was eignet sich Kinesiologie?
Kinesiologie eignet sich bei bei einer grossen Bandbreite von Beschwerden und Krisen. Folgende Themen kann Kinesiologie beispielsweise unterstützen und behandeln:
-
Lösen von Seelischen Konflikten, Blockaden und Ängsten
-
Stressmanagement
-
Herausfordernden Lebenskrisen
-
Zeiten von Trennungen und Verlusten
-
Themen wie Unsicherheit, mangelndes Selbstwertgefühl, Selbstzweifel
-
Neuorientierung
-
Schmerzen aller Art
Unschlüssig oder nicht sicher welche Behandlung im Moment die geeignete ist?
Kinesiologie und Fangobehandlungen brauchen etwas Vorbereitungszeit und müssen im Voraus entschieden werden. Alle anderen Behandlungsmethoden können spontan vor Ort gewählt und angepasst werden.
Preise
30 Minuten 80.-
45 Minuten 115.-
60 Minuten 150.-
75 Minuten 187.-
90 Minuten 220.-
* Die Zeitangaben sind jeweils die volle Behandlungszeit. Die Begrüssung, das umkleiden sowie allfällige Terminbereinbarung gilt nicht als Behandungszeit und wird nicht verrechnet.
* Für IV- Bezüger, Studenten, Schüler und Selbstzahler gelten reduzierte Sonderkonditionen.
Abo's
6-er Abo
Die 6. Behandlung zum halben Preis
11-er Abo
Die 11. Behandlung geschenkt
Die Behandlungsmethode sowie Dauer ist frei wählbar.
Bezahlung im Voraus; in Bar, per Twint oder Einzahlungsschein.
Gutscheine
Eine Massage ist immer ein gelungenes Geschenk!
Alle Behandlungen und Abos sind auch als Gutschein erhältlich.
Praxis
Mit Tram Nr. 2 und 3 bis Station Kalkbreite/Bahnhof Wiedikon, erreichen Sie vom HB aus in 7 Minuten die Praxis. Oder in ein paar Gehminuten ab Bahnhof Wiedikon. An der Badenerstrasse sowie auch im Innenhof hinter dem Haus hat es Veloparkplätze, Auto Parkplätze für Besucher gibt es keine, es hat aber diverse in den Strassen in der Umgebung. Das Praxisgebäude ist mit "Grünhof" beschriftet und die Praxis liegt im 1. Stock. (Lift vorhanden)
Bei "Praxisgemeinschaft 131" läuten.
Öffnungszeiten
Mittwoch 9:15 - 18:30
Donnerstag 9:15 - 18:30
Freitag 9:15 - 17:15
Johanna Foors, Praxis Aram, Badenerstrasse 131, 8004 Zürich
Kontakt
Sie können mich jederzeit kontaktieren, ich berate Sie gerne! Bitte verwenden Sie dafür das nebenstehende Kontakt-Formular oder die hier angegebene E-Mail oder Telefonnummer.
Für eine direkte Buchungsanfrage können Sie auch jederzeit das Online Buchungssystem nutzen. Falls ich telefonisch nicht erreichbar bin, hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, ich rufe Sie dann schnellstmöglich zurück.
E-Mail info@praxisaram.ch
Telefon 079 224 24 47